Treppen
Treppen dienen zur Überwindung von Höhenunterschieden innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Sie sind oft ein ausdrucksstarkes Erscheinungsmerkmal eines Gebäudes.
Da Außentreppen der Witterung ausgesetzt sind, ist bei der Materialauswahl besonders auf Frostbeständigkeit und Abriebfestigkeit zu achten. Wegen der besonderen Rutschgefahr bei Regen, müssen die Stufenkanten und Auftritte rutschhemmend sein. Wasser muss bei Außentreppen rasch und gezielt abgeführt werden (Gefälle von 2 %) um Abplatzungen (Frostschäden) vorzubeugen.
Innentreppe in Merzenich
Natursteintreppe im Mehrfamilienhaus, Geschosspodeste mit Bahnenbelag im freien Verband, 30x60cm, Baujahr 2015
Innentreppe in Merzenich
Natursteintreppe im Mehrfamilienhaus, Geschosspodeste mit Bahnenbelag im freien Verband, 30x60cm, Baujahr 2015
Innentreppe in Merzenich
Natursteintreppe im Mehrfamilienhaus, Geschosspodeste mit Bahnenbelag im freien Verband, 30x60cm, Baujahr 2015
Außentreppe in Euskirchen
Nachher: Fertige Außentreppe Kellerabgang; Keramik: Feinsteinzeug 30x60cm (Treppe und Wandfläche); Baujahr 2012
Außentreppe in Esch
Betonwerksteinplatten Metten Cortesa, 80x40x4,2cm mit Emco Mattenrahmen, Baujahr 2014
Außentreppe in Esch
Vorher: Marode(ausgebrochene Fugen, kaputter Mörtelaufbau) Natursteintreppe der St. Clemens Kiche in Heimbach, 2015
Außentreppe in Heimbach
Nacher: Teilweise neu verlegte und komplett neu verfugte Natursteintreppe der St. Clemens Kirche in Heimbach, Baujahr 2015
Innentreppe in Vettweiß
Fliesentreppe im Pflegewohnhaus, Geschosspodeste mit Bahnenbelag im freien Verband, 10/15x60cm, Baujahr 2017
Innentreppe in Vettweiß
Fliesentreppe im Pflegewohnhaus, Geschosspodeste mit Bahnenbelag im freien Verband, 10/15x60cm, Baujahr 2017
Innentreppe in Vettweiß
Fliesentreppe im Pflegewohnhaus, Geschosspodeste mit Bahnenbelag im freien Verband, 10/15x60cm, Baujahr 2017
Innentreppe in Vettweiß
Fliesentreppe im Pflegewohnhaus, Geschosspodeste mit Bahnenbelag im freien Verband, 10/15x60cm, Baujahr 2017